Hari Priya Kaur

KundaliniYoga und Lichtvolle Mantras

  • Werde Muttergöttin
  • Workshops
  • Musik
  • Kundalini Yoga
  • Kurse
  • Über mich
  • Blog

Erklärung zu Tabellen von Fee

Hallo Nelly,

das ist ein Testnewsletter.
Das Layout ist ein bisschen experimentell – ich habe doch möglichst das Layout der Website gemimt, was wir nun erst auf verschiedenen Geräten testen müssen.
Ich sehe in der Newsletterliste, dass du doch schon hierüber gearbeitet hattest. Was war denn dann nochmal das Problem, warum du zu newsletter2go gewechselt bist?
Dieser Text hier ist einfach so im Editor eingefügt.
Unten kommt eine unsichtbare Tabelle. In dieser ist der Text kleiner. Wir können das aber noch ändern – sag einfach Bescheid, welche Textgröße du gut findest (hier auch auf verschiedenen Geräten testen).

Damit du einfacher Tabellen erstellen und bearbeiten kannst, habe ich ein Plugin installiert, das die Symbolleiste ändert und ein Symbol für Tabellen hinzufügt. Klicke zum Erstellen einer Tabelle darauf, dann auf Tabelle und markiere dort die Anzahl der Zeilen und Spalten.
Diese Zellen hier sind miteinander verbunden. Daher geht der Text über die ganze Breite.
Um Zellen zu verbinden gehe wieder auf das Tabellensymbol, klicke auf Zellen, dann Zellen verbinden.
Bei mir geht es warum auch immer nicht beim ersten Mal, dann wiederhole ich es einfach nochmal.
Wichtig ist, dass die Tabelle unsichtbar gemacht wird, indem der Rahmen entfernt wird. Klicke dazu wieder auf das Tabellensymbol, dann Tabelleneigenschaften, und setze im erscheinenden Fenster den Wert für Rahmen auf 0 (null). Ok klicken.
Um noch mehr Zeilen hinzuzufügen, kannst du einfach in der letzten Zeile ans Ende des Textes klicken und dann die Tab-Taste benutzen. Ansonsten findest du unter dem Tabellensymbol und der Zeilen und Spalten auch die verschiedenen Optionen zum Hinzufügen, Entfernen etc.

Worauf du achten solltest: Standardmäßig wird der Text ohne Absatzformat geschrieben. Sobald du Enter klickst, verwandelt sich der ganze Absatz in einen Absatz, wodurch er dann Abstand nach oben und unten erhält. Ich würde empfehlen, immer Absätze zu verwenden. Denn sonst ist es so aneinandergepfercht wie in den drei Zeilen oben.

Wenn du am Ende der Tabelle angekommen bist, darunter noch kein Text steht, du aber gerne noch Text unterhalb der Tabelle hättest, kannst du die Pfeiltaste (Pfeil nach rechts) verwenden. Dann landet der Cursor neben der Tabelle. Klicke Enter und du bist dann unter der Tabelle.

Meine ersten Testerfahrungen und Gedanken:

  • Wenn man nicht automatisch die Bilder (und Schriftart) der Website lädt, ist der Hintergrund hellgrün (finde ich gut), und die Schrift bisher alles cursiv. Auf dem Mac sieht es schön aus, da er hier die Apple Chancery nimmt. Auf dem iPhone nimmt er aber eine viel geschwungenere Schrift, sodass es ziemlich ungünstig zu lesen ist. Vorschlag: Die Website-Schriftart (Arima Madurai) nur für Überschriften, den Rest in einer geraden Schrift. Oder zumindest den Standardtext gerade bis die Schriftart geladen ist.
  • Kleinere Schrift, wie innerhalb der Tabelle, finde ich besser. Oder etwas dazwischen, ein Tick größer als klein.

Was meinst du dazu?

Viel Spaß mit unsichtbaren Tabellen
und liebe Grüße,

Fee

Kontakt

Newsletter

Senden...

Kategorien

  • Allgemein

Schlagwörter

Befreiung Checkliste Macht Manipulation Selbstbewußtsein Selbstverantwortung spiritueller Lehrer

© 2016 - 2023 Hari Priya Kaur

  • · Impressum
  • · Datenschutz
  • · Kontakt
  • · English
powered by WordPress · designed by Webdesign-Fee